Stammdatenpflege

FAQ – gut zu wissen

Weitere Tipps stehen im Menü unter dem Punkt Datenpflege. 

LEER
Anmeldung | Wie melde ich mich an?

Bei ZMH wurde eine E-Mail Adresse zur Stammdatenpflege angegeben. Diese ist im System des ZMH.Konfigurator hinterlegt. Wende Dich an die Geschäftsstelle, wenn Du diese E-Mail Adresse nicht kennst oder künftig eine andere nutzen möchtest.

Mit der E-Mail Adresse meldest Du Dich hier an. Daraufhin erhältst Du eine E-Mail Benachrichtigung. Darin befindet sich ein sogenannter Magic Link mit dem Authentifizierungslink. Über den bekommst Du Zugriff auf Deine eigenen Daten. Der Link kann auch weitergeleitet werden. So können mehrere Personen die Daten in Deiner ZMH-Manufaktur pflegen.

Achtung: Die Datenpflege kann nicht zur gleichen Zeit von mehreren Personen erfolgen!

Datenspeicherung | Wie werden meine Stammdaten gespeichert?

Das System des ZMH.Konfigurators speichert alle Angaben bereits bei der Eingabe. Es bedarf also keiner aktiven Speicherung. Auf diese Art aktualisiert sich sofort und an jeder Stelle jede geänderte Angabe.

Hinweis: Ausnahme ist, wenn jemand die Endkundenansicht zum Zeitpunkt der Änderung  bereits aufgerufen hat. 

Deine Angaben in der Stammdatenpflege kannst nur Du und die Administratoren der ZMH Geschäftsstelle und die xm Agentur einsehen. Ein Zugriff bzw. Einsicht in Deine Stammdaten ist für andere Manufakturen nicht möglich.

Anfragen | Wie erhalte ich die Anfragen der Endkunden?

Sofern Du das Anfrageformular des ZMH.Konfigurators nutzt erhältst Du alle Anfragen per E-Mail. Dort werden alle Kontaktdaten und ausgewählte Vorzeigeprojekte der Interessenten an Dich übermittelt. Dieselbe E-Mail erhalten die Endkunden (nur ohne Preisangaben) mit Deinen Kontaktdaten. Diese E-Mail wird über die ZMH.Konfigurator Plattform versendet. Ein Versand über das E-Mail Hosting der jeweiligen Manufakturen ist leider nicht möglich.

Die Anfragen werden für einen kurzen Zeitraum auf dem ZMH Server gespeichert und dann automatisch gelöscht. Du bist also dauerhaft für die Speicherung der Daten selbst verantwortlich. Das gilt auch für die gesetzlichen Datenschutz Vorgaben.

Steckbrief | Welche Merkmale sind gefragt?

Im Kern kann hier alles in kurzen Worten stehen, was das Gebäude von anderen abhebt oder einfach ein wenig Klarheit zur Haustechnik oder Architektur gibt. Hier ein paar Beispiele:

» Energiesparhaus
» Pelletheizung und Kaminofen
» Fernwärmegeheizt
» Gas-Brennwert-Therme
» Sole-Wasser-Wärmepumpe
» Gastherme
» Einliegerwohnung
» Zweifamilienhaus
» Keller in Wohnqualität

» Barrierefrei
» Bungalow
» Doppelgarage als Anbau
» 45 Grad Pultdach
» Satteldach
» Flachdach
» Kellerlos
» Hanglage